Mit gerätegestütztem Training die körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha wieder herstellen.
Das können Sie mit unserer Trainingstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge T‒RENA
1
4 bis 6 Wochen nach Ihrer Reha
Beginnen Sie Ihre T‒Rena Nachsorge innerhalb von 4 bis 6 Wochen nach Ihrer Reha!
2
umfang
26 Trainingstermine plus ein individuelles Einweisungstraining in einer offenen Gruppe, an Geräten
3
Gruppengröße
Maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe für eine persönliche Betreuung
4
Trainingsfrequenz
1‒2 Mal pro Woche
5
Dauer
Jede Trainingseinheit dauert 60 Minuten
6
Verlängerungsmöglichkeit
Bei Bedarf kann T‒Rena um weitere 26 Trainingstermine verlängert werden
t-rena
Was Sie über T-Rena wissen müssen
wer kann t-rena beanspruchen?
T-Rena ist für Versicherte geeignet, die Beeinträchtigungen oder Funktionseinschränkungen am Haltungs- und Bewegungsapparat haben – unabhängig von der Entlassungsdiagnose.
Dauer und förderung
Die Dauer der Förderung wird vom Arzt der Rehabilitationseinrichtung festgelegt, der gemeinsam mit dem Rehabilitanden einen individuellen Trainingsplan erstellt.
rehabilitationseinrichtung
Der erste Nachsorgetermin sollte noch während der medizinischen Rehabilitation durch die Versicherten und mit Unterstützung der Reha-Einrichtung, möglichst telefonisch, mit dem Nachsorgeanbieter vereinbart werden.
kostenübernahme
Die anfallenden Kosten für T-Rena werden vom Rentenversicherer übernommen
RehaVitalisPlus rechnet automatisch die Kosten über die Deutsche Rentenverischung ab.
Zeit, zu handeln
Ergreifen Sie die Initiative und sichern Sie sich Ihre langfristige Gesundheit!